Heizkostenverteiler nach dem Verdunstungsprinzip
|
Heizkostenverteiler nach dem Verdunstungsprinzip sind die Arbeitspferde der
Heizkostenerfassung. In diesen technisch ausgereiften Geräten bildet die
temperaturabhängige Verdunstungsrate einer speziell optimierten
Messflüssigkeit die relevante Messgröße.
Auf der Basis des millionenfach bewährten Heizkostenverteilers
BFW novamess® reflex gelang mit dem Heizkostenverteiler der neuen Generation
BFW novamess® perfekt ein weiteres Mal die Schaffung eines Spitzenproduktes der
Heizkostenverteilung:
|
- BFW novamess® perfekt ist geprüft nach DIN EN 835,
REG.-Nr. 153/99 E.
- BFW novamess® perfekt ist zugelassen für die Verteilung von Wärme gemäß
der Heizkostenverordnung vom
1.1.2009 und erfüllt bzw. übertrifft alle Anforderungen dieser
Verordnung. Zulassungsnummer C 2.01 1994.
- Das bewährte Einheitsskalensystem gewährleistet optimale Sicherheit durch
absolut fehlerfreie Ablesung. Diese wird erreicht durch eine Präzisionsskale,
die zwischen zwei Polyesterfolien verschiebesicher aufgebracht ist, sowie
durch eine hinterlegte Doppelskala, die jeden Parallaxenfehler unmöglich
macht.
- Das Herz des Gerätes ist das speziell entwickelte Kapillarsystem: Eine
Mikroampulle gewährleistet in Kombination mit der Doppelskale eine bisher
unerreichte Präzision; gleichzeitig sucht sie ihresgleichen mit dem äußerst
geringen Messvolumen von weniger als 0,25 ml.
- Die abgelesene Ampulle kann im Innern des Heizkostenverteilers zur
Beweissicherung aufbewahrt werden.
- Das Rückenteil ist gefertigt aus stranggepresstem Aluminium (AlMgSi 0.5
F22) mit hoher Wärmeleitfähigkeit. Es ist identisch mit dem des BFW novamess® reflex,
so dass ein Austausch jederzeit leicht möglich ist.
- Das Gehäuse besteht aus einem temperaturstabilen Kunststoff
mit integrierten Ampullenhalteklammern und dauerelastischen
Andruckfedern; es ist dicht und alterungsbeständig.
- Eine Spezialplombe zeigt jeden Manipulationsversuch deutlich an.
- Dank des Kapillareffekts der Mikroampulle ist das Gerät problemlos auch
für den waagerechten Einbau geeignet.
- Einsatzbereich:
- HKV-V Klasse A: ab 60 °C
- HKV-V Klasse B: ab 55 °C
|