![]() |
|
WärmemengenzählerWärmemengenzähler sind Geräte, die in den Vor- bzw. Rücklauf eines Heizkörpers, eines Zimmers, einer Wohnung oder eines Hauses eingebaut werden und die die verbrauchte Wärmemenge bestimmen. Wärmezähler sind im Gegensatz zu Heizkostenverteilern Messgeräte, das heißt, dass sie nicht nur den relativen Anteil an den Heizkosten festhalten, sondern den tatsächlichen, absoluten Energieverbrauch. Da es sich um Messgeräte handelt, müssen sie auch in regelmäßigen zeitlichen Abständen geeicht werden. Die verbrauchte Wärmemenge wird von dem Zähler berechnet. Dazu wird die Temperaturdifferenz zwischen Vor- und Rücklauf und der Durchfluss gemessen. Aus der Wassermenge pro Zeiteinheit, der Temperaturdifferenz und der bekannten Wärmekapazität von Wasser kann das Messgerät die augenblickliche Heizleistung, also die abgegebene Energie pro Zeiteinheit berechnen. Diese Messgröße wird von dem Wärmemengenzähler über die Zeit integriert, so dass zu jedem Zeitpunkt die bisher verbrauchte Wärmeenergie bekannt ist. Bei BFW gibt es Wärmezähler in zwei unterschiedlichen Ausführungen. Die Universalwärmemengenzähler sind allgemein einsetzbar, bis hin zu ganzen Häusern oder Wohnanlagen. Kompaktwärmemengenzähler dagegen eignen sich aufgrund Ihrer geringen Baugröße besonders für kleine Objekte wie einzelne Wohnungen oder Zimmer, wo es nicht auf große Durchflussmengen, sondern auf kleine Abmessungen ankommt. |
|
©1997 - 2023 BFW Werner Völk GmbH |